Saisoneröffnung am 28.04.2019
Zur Saisoneröffnung 2019 gab es gleich mehrere Anlässe zu feiern. Auf der Agenda standen auch die offizielle Eröffnung des neuen Kunstrasen-/Allwetterplatzes sowie die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an unseren langjährigen Trainer und Jugendwart Iko Bebic.
Entsprechend groß war das Interesse und die Beteiligung der zahlreichen Gäste, die sich um 11 Uhr zum Sektempfang und Frühstückbuffet eingefunden haben. Neben den vielen Vereinsmitgliedern waren auch der Merzhauser Bürgermeister, Christian Ante, Vertreter der Gemeinderäte von Merzhausen und Au und die Eheleute Buhl als Geschäftsführer der mit dem Platzbau betrauten Firma Rievo unserer Einladung gefolgt.
Markus Brunner und Martin Felber begrüßten die Anwesenden mit einer launigen Rede.
Der Verein setzt große Erwartungen in den Allwetterplatz, weil er den ganzjährigen Spielbetrieb ermöglicht und weil damit für den Verein ein echter Mehrwert entsteht, von dem wir uns auch einen Mitgliederzuwachs versprechen. Überhaupt seien viele aktuelle Aktivitäten der Vorstandschaft darauf ausgerichtet, neue Mitglieder zu gewinnen. Dies ist nicht nur für das Vereinsleben per se essentiell, sondern auch eine Voraussetzung für die langfristige wirtschaftliche Lage des TCH von Bedeutung.
Besonders wird hervorgehoben, dass der Verein den Bau der Allwetterplatzes fast vollständig mit Drittmitteln finanzieren konnte. Dank der großzügigen Förderung durch die Gemeinden Merzhausen, Au und Wittnau, einem Zuschuss des Badischen Tennisverbands und vieler Sponsorbeiträge von Vereinsmitgliedern oder dem Verein nahe stehender Privatpersonen und Firmen konnte die Maßnahme ohne Entnahmen aus der Clubkasse finanziert werden.
Die anschließende Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Iko Bebic hielt Daniel Kiss, der aus eigener Erfahrung weiß, was Ehrenmitgliedschaft bedeutet. Iko hat sich um den Verein sehr verdient gemacht. Als Trainer und Jugendwart hat er dem Verein ständig neue Mitglieder, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, sowie junge Familien zugeführt. Sein Umzug in die Schweiz, wo er eine Trainerstelle angenommen hat, war für den Verein zwar nachvollziehbar, aber doch schmerzlich. Die Ehrenmitgliedschaft soll helfen, dass die Freundschaftlichen Bande mit Iko nicht so schnelle abreisen.
Zum Glück konnte der TCH zwei neue Trainer gewinnen, nämlich Axel und Willi. Mit den beiden soll die erfolgreiche Jugendarbeit fortgeführt werden. Im Vorstand begleitet jetzt Sebastian Niggemann das Amt des Jugendwarts. Seine Initiative und sein Engagement für ein Jugendtraining und ein Tenniscamp für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien wird seitens des Vereins sehr begrüßt.
Beim anschließenden Testmatch zwischen den Trainern Willi und Axel auf dem Allwetterplatz wurde der Beweis erbracht, dass Starkregen dem Platz weniger ausmacht als den Spielern. Jedenfalls wurde der Wettkampf nach kurzer Spielzeit abgebrochen.
Trotz der eher nasskalten Witterung dauerte die Veranstaltung bis weit in den Nachmittag. Gelegentliche Aufhellungen wurden intensiv genutzt, um den Zustand der Plätze und der wintermüden Glieder zu testen. Ansonsten blieb viel Zeit zum Kennenlernen der Neumitglieder und zum Austausch über Tennis und …..
Der Tennisclub Hexental wünsch allen Mitgliedern eine schöne, erfolgreiche, gesunde und belebte Tennissaison.